Wer in der Branche Nahrungs- und Genussmittel am Markt bestehen will, muss Kundenwünsche erfüllen können. Ob und wie schnell das geht, ist zu einem Großteil von der Datentransparenz und -qualität abhängig. Dieser Anwenderbericht informiert über den Wechsel von individuellen Datenauswertungen auf der Basis von Excel-Tabellen hin zu einer softwarebasierten Gesamtlösung für Controlling, Berichtswesen und Category Management.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-930X.2015.10.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-930X |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.