In neuzeitlicher Managementperspektive soll die Finanzorganisation einen erheblichen Beitrag zum Unternehmenswert leisten – sie sichert nicht nur die Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen, sondern unterstützt aktiv die Geschäftsentwicklung des Unternehmens, indem sie dem Management regelmäßig als betriebswirtschaftlicher Berater – „Business Partner“ – zur Seite steht. Solchermaßen veränderte Herausforderungen können von klassisch organisierten Finanzorganisationen nicht ausreichend erfüllt werden. Hier wird stattdessen die Konzeption eines in der Praxis eingesetzten Business-Partner-Konzepts – die sog. integrierte Finanzorganisation – vorgestellt und über Erfahrungen bei der Umsetzung berichtet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-930X.2015.07.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-930X |
Ausgabe / Jahr: | 7 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-08-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.