Die Eigenkapitalrentabilität ist eine bewährte betriebswirtschaftliche Kennzahl, die in der operativen und strategischen Unternehmensführung Verwendung findet. So wurde die im englischsprachigen als Return on Equity (RoE) bezeichnete Kennzahl erst kürzlich wieder in der Wirtschaftspresse genutzt, um die Notwendigkeit des geplanten strategischen Umbaus im Geschäftsmodell der Deutschen Bank zu unterstreichen. Der vorliegende Beitrag analysiert, welche Möglichkeiten die Kennzahl Eigenkapitalrentabilität als Ausgangspunkt für die Kommunikation von Finanzinformationen, beispielsweise in Form von Jahresabschlüssen, bietet.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-930X.2015.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-930X |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-06-18 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.