Wer wann in Elternzeit geht, welcher Mitarbeiter wann pensioniert wird oder welche Abteilung zu welchem Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter braucht, das sind nur einige der Eckdaten, um die sich eine „traditionelle“ Personalabteilung kümmert. Ein modernes Personalcontrolling hingegen tut sehr viel mehr für ein Unternehmen und geht auch über Kennzahlensysteme und reines Reporting weit hinaus. Es unterscheidet zwischen operativem und strategischem Controlling, es plant und definiert Leistungsmaßstäbe oder vergleicht Ist- mit Soll-Daten und analysiert die Abweichungen; mit „Kontrolle“ hat das nicht wirklich viel zu tun.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-930X.2015.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-930X |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-03-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.