Warum ist ausgerechnet eine bestimmte Veränderungs-Initiative sinnvoll für die Organisation? Ganz zu Beginn muss diese Frage klar und eindeutig beantwortet sein. In so frühem Stadium sind Impulse zur Architektur der Initiative und Infrastruktur der Projekte noch unerheblich. Vielmehr kommt es zunächst darauf an, Nutzenpotenziale aus Veränderungsprozessen quantitativ fassbar zu machen. Bei auf dieser Basis angestoßenen Projekten besteht ein entscheidender Erfolgsfaktor darin, die Fortentwicklung messbar zu machen und in entsprechenden Berichtsprozessen zu kommunizieren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-930X.2015.10.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-930X |
Ausgabe / Jahr: | 10 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-10-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.