In vielen Disziplinen profitieren Menschen und Organisationen von Notationsstandards. Was für Musiker, Geographen und Ingenieure selbstverständlich ist, stellt sich in der Geschäftskommunikation oft als problematisch dar, weil sich z. B. Betriebswirte den Luxus leisten, Notationsstandards unternehmensindividuell aufzustellen oder gar für überflüssig zu halten. Dabei ist der entstehende Mehraufwand noch das geringere Problem; gravierender sind die negativen Auswirkungen auf die Entscheidungsgüte aufgrund unvollständiger oder gar irreführender Informationen.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.