Die Nachhaltigkeitsberichterstattung bezeichnet eine thematisch integrative Form der Unternehmenspublizität und zielt auf die Kommunikation zwischen Organisationen und ihren Zielgruppen. Es werden drei bislang isolierte Berichterstattungen miteinander verbunden: die ökonomische zum wirtschaftlichen Erfolg (Geschäftsberichterstattung), die ökologische mit dem Beitrag zum Umweltschutz (Umweltberichterstattung) und die soziale zur Rolle in der Gesellschaft (Sozialberichterstattung). Ferner fügt ein so dreidimensional ausgerichteter Nachhaltigkeitsbericht deren Wechselwirkungen in einer dokumentengebundenen Betrachtung zusammen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2363-930X.2015.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2363-930X |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.